Zutaten:
450 gr. kaltes Wasser
10 gr. Hefe
10 gr. Meersalz
50 gr. Roggen frisch gemahlen
600 gr. Weizen frisch gemahlen
20 gr. Butter
2 Handvoll Bärlauchblätter sehr fein geschnitten
Zubereitung:
a) 300 gr. Wasser in eine Schüssel wiegen, die Hefe einbröckeln, gründlich im Wasser auflösen.
Die halbe Menge Vollkornmehl in die Flüssigkeit einkneten.
Der Teig ist relativ weich.
Teigruhe: 30 – 40 Minuten.
b) Die restlichen 150 gr. Wasser in den Vorteig einarbeiten,
das Salz, die weiche Butter, den Bärlauch, sowie das restliche Mehl einkneten.
Teigruhe: 30 – 40 Min.
Aus dem Teig 2 – 3 Stränge auf die gesamte Länge des Backbleches ausrollen.
Zugedeckt auf dem Backblech 12 – 15 Min. ruhen lassen.
Die Teigrollen mit Wasser oder Sahnegemisch abstreichen und die Teighaut mehrmals quer einritzen.
Backen: bei 250° C ca. 30 – 35 Minuten.
Info:
Bärlauch enthält unter anderem ätherische Öle, Vitamin C und Mineralstoffe. Er wirkt blutreinigend, vitalisierend und hilft gegen Blähungen und hohen Blutdruck. Er sollte stets frisch verwendet werden, da er beim Trocknen seine Wirksamkeit weitgehend verliert.