Förderung unserer Natur und Umwelt in Rastatt, Iffezheim, Steinmauern, Muggensturm und Ötigheim
Anhand der Umweltbildung soll ein verantwortungsbewußter Umgang mit der Umwelt und den natürlichen Ressourcen vermittelt werden. Mit den folgenden Projekten soll den Menschen in der Verwaltungsgemeinschaft Rastatt die Möglichkeit eröffnet werden vor der eigenen Haustür sich eingehender über Tiere und Pflanzen zu informieren, Natur unmittelbar zu erleben.
Konzept Naturerlebnis am Stadtrand Rastatt - realisiert
Besucherplattform Federbachbruch (Muggensturm) - realisiert
Solarpumpe Ökostation (Rastatt) - realisiert
Infotafeln Wildbienen (Rastatt) - realisiert
Ausstellung Streuobstwiesen (Rastatt) - realisiert
Faltblätter zu den Naturschutzgebieten "Rastatter Rheinaue" und "Auenwälder und Feuchtwiesen westlich von Ötigheim" - realisiert
Fest der Natur (Rastatt) - realisiert
Naturkunde für Kinder - Der Weißstorch (Verwaltungsgemeinschaft Rastatt) - 2010 - 2017: realisiert
Naturerfahrung in den Auen - Schüler erforschen Flora und Fauna (Verwaltungsgemeinschaft Rastatt) - in Umsetzung