Projektträger:
Der Giesegraben, der zuletzt in den 1970er Jahren ausgebaut wurde, "entspringt" aus der Regenwasserkanalisation von Plittersdorf, verläuft anfangs am Ortsrand entlang, fließt dann durch den Schröckmatter Wald und anschließend durch das Gewann Wiesenäcker bis zum Riedkanal. Im Sommer fällt der Graben teilweise trocken.
Um zumindest abschnittsweise das Wasser länger zu halten und damit Lebensräume für Amphibien zu schaffen, wurde geplant, den Graben an einigen Stellen tiefer auszuheben. Es wurden einzelne Buchten vorgesehen, die sich künftig ungestört entwickeln sollten. Weitere Ziele waren die Vernetzung des Giesegrabens mit den feuchten Senken des Waldes und die Herstellung einer ununterbrochenen Linienführung.
Die naturnahe Umgestaltung des Giesegrabens, die von der Umweltstiftung Rastatt gefördert wird, umfaßt die folgenden vier Bauabschnitte:
Darüber hinaus wurde der für den Bauabschnitt 4 erforderliche Grunderwerb gefördert. Beschlossen ist außerdem die Förderung eines Untersuchungsprogramms zur Erfolgskontrolle für das Gesamtprojekt (Bauabschnitt 1 - 4).
Die Einzelprojekte weisen folgende Verfahrensstände auf:
Die Bauabschnitte 1 bis 3 sind abgeschlossen: Für den Bauabschnitt 1 wurden die Erdbauarbeiten im Winter 2006/2007 erledigt, für die Abschnitte 2 und 3 waren sie im Februar 2008 abgeschlossen. Das Pflanzen von Röhricht im Schröckmatter Wald erfolgte im Juni 2008.
Gesamtkosten (Bauabschnitte 1-3) | 87.507,76 € |
Ausbezahlter Förderbetrag | 78.936,99 € |
Höhe der Förderung | 90 % |
Gesamtkosten (Grunderwerb) | 16.985,80 € |
Ausbezahlter Förderbetrag | 6.794,32 € |
Höhe der Förderung | 40 % |
Der Vorstand der Umweltstiftung Rastatt hatte im April 2009 beschlossen, das Teilprojekt 4 im Rahmen des EU-Förderprogramms Life+ mit maximal 11.670,00 € zur fördern.
Nach dem die (Vor)Untersuchungen jedoch ergeben haben, dass weitere Umgestaltungsmaßnahmen im Teilprojekt 4 (Giesegraben im Bereich der Feldflur) nach Abwägung aus Naturschutzsicht nicht sinnvoll sind, wird von weiteren Umsetzungsmaßnahmen der bereits genehmigten Planungen abgesehen.
-->> weitere Informationen in unserem Nachrichtenartikel
Für die Umsetzung eines Untersuchungsprogramms zur Erfolgskontrolle an den ökologisch umgestalteten Teilabschnitten des Giesegrabens wurden Fördermittel in Höhe von 3.372,01 € ausbezahlt.