Niedrige Wasserstände in Bächen und Flüssen
Anlage eines Flachwasserbiotops am alten Schuttplatz in Iffezheim
01.08.2015 Pflege der Sandgrasnelke in Ötigheim
Heinz Wicht seit 20 Jahren Naturschutzbeauftragter – vom Kreistag wiederbestellt
Schnaken - Bekämpfung mit Nebenwirkungen?
Dschungel mitten im Südwesten
24.07.2015 Welche Fische profitieren vom Life+ - Projekt an der Murg in Rastatt?
Gehölzentfernung an der Murg
Storchenmutter stirbt an Vergiftung
50 Jahre NABU Baden-Württemberg - Mitmachaktion
Flussseeschwalben am Wörthfeldsee
Kinder der Carl–Schurz-Schule erleben Naturerlebnistag mit der Gemeinschaft der Siedler und Wohneigentümer Rastatt–Münchfeld
17.07.2015 Tag der offenen Tür im ökologischen Lerngarten der PH Karlsruhe
16.07. - 13.09.2015 Ausstellung "Die Karlsruher Großpilzflora und ihre Veränderung"
Bundeskartellamt will dem Land Baden-Württemberg u.a. die Erbringung forstlicher Tätigkeiten untersagen
Preisausschreiben der 'Baum des Jahres - Stiftung': Ist mein Baum mein Baum?
Bundeswettbewerb Naturtagebuch für Kinder von 8 bis 12 Jahren (bis 31.10.2015)
13.07.2015 Kräuterwanderung in Muggensturm
Biologische Vielfalt unterwegs - Wettbewerb für Umweltbildner*innen, Lehrkräfte und Multiplikator*innen bis 30.08.2015
25 Jahre Gläserne Produktion - Fotowettbewerb bis 21.08.2015
12.07.2015 Gläserne Produktion in der Bioland–Gärtnerei Schmälzle zur Aktion „Wir ernten“
11.07.2015 Nächtliche Fahndung nach Fledermäusen
10.07.2015 NachtAktiv - Nachtfalter im Auenwald
Natur in Gefahr - Jetzt online für den Schutz abstimmen
Tüpfel-Johanniskraut ist Arzneipflanze des Jahres 2015
04.07.2015 Wohin Zeus seine Blitze schleudert - Fort-Louis und die Moder
Sommerhitze führt zu erhöhter Waldbrandgefahr
Hirschkäfer bitte melden!